Bereits bei Säuglingen und sehr jungen Kindern unter zwei Jahren kann die Durchführung einer logopädischen Therapie sinnvoll sein.
Diese findet meist aufgrund von frühkindlichen Ess- und Trinkstörungen statt, beispielsweise bei Frühgeburtlichkeit oder im Rahmen einer Sondenernährung.
Auch Syndrome (z.B. das Down-Syndrom) oder eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte können eine frühe logopädische Intervention notwendig machen.
Ein essentieller Bestandteil einer solchen Säuglings- bzw. Kleinkindtherapie ist die intensive Beratung und Anleitung der Eltern.